Dossiers - Beziehungen zur EU
"Frau von der Leyen, bitte intervenieren Sie dringend!"
23.06.2022
Die Mitinitiatoren der Initiative "Stick to Science", welcher auch scienceindustries angehört, haben gestern einen offenen Brief an die EU-Präsidentin Ursula von der Leyen geschickt. Sie bitten sie darin, in der für die Wissenschaft kritischen Frage, die durch die Verzögerung der Assoziierung der Schweiz und UK an Horizon Europe entstanden ist, dringend zu intervenieren.
"Eine rasche Vollassoziierung der Schweiz – und auch des UK – an Horizon Europe ist zentral", sagt Stephan Mumenthaler, Direktor von scienceindustries. Die Organisation unterstützt die Initiative "Stick to Science" und deren Schreiben an Ursula von der Leyen, welche im Namen von über 5600 Forschenden und Forschungseinrichtungen in ganz Europa versendet wurde. Sie fordern die EU-Kommissionspräsidentin dazu auf, Ihre einzigartige Rolle zu nutzen, um die lebenswichtige wissenschaftliche Zusammenarbeit in Europa und weltweit zu schützen. Während ihrer gesamten Legislaturperiode hat sie sich für die Gesundheit der Menschen innerhalb und ausserhalb der EU eingesetzt.
Forschungszusammenarbeit kommt allen zugute
Die Unterzeichnenden bitten die Kommissionspräsidentin, weiterhin dieses Engagement und diese Weitsicht zu zeigen, indem sie dazu beitragen, dass die Fortschritte bei der Assoziierung des Vereinigten Königreichs und der Schweiz an Horizon Europe nicht blockiert werden. Angesichts des sehr realen und dringenden Risikos, dass Horizon Europe ohne zwei seiner engagiertesten Partner weitergeführt werden könnte, betonen die Initianten, dass die Forschungszusammenarbeit allen zugutekommt. Und natürlich wird unsere gemeinsame Zukunft mit weniger wissenschaftlicher Zusammenarbeit schlechter aussehen.
Grosse Herausforderungen gemeinsam angehen
Die breite Koalition, die Stick to Science unterstützt und die Industrie, philanthropische Organisationen, Wohltätigkeitsorganisationen, Forschungseinrichtungen und viele andere zusammenbringt, zeigt, dass es keine politischen Gewinner geben wird, wenn die Zusammenarbeit scheitert. Der europäische Forschungssektor ist sich einig, dass Forschende aus dem Vereinigten Königreich und der Schweiz der Wissenschaft in Europa noch viel zu bieten haben. Mit Blick auf die Zukunft und die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, müssen wir zusammenarbeiten.
Vom Klimawandel bis hin zur Vorbereitung und Verhütung künftiger Pandemien - Zusammenarbeit ist die beste Voraussetzung, um Lösungen zu finden, von denen wir alle profitieren. Politische Beziehungen können heilen, aber die Auswirkungen einer fragmentierten Forschung in der Gegenwart werden auch in den kommenden Jahrzehnten zu spüren sein.
> Das Schreiben findet sich unter diesem Link: https://stick-to-science.eu/open-letter-to-ec-president-ursula-von-der-leyen/.
> Im Dokument "The case for UK & Swiss Association to Horizon Europe" findet sich umfassendes Zahlen- und Faktenmaterial, weshalb die Assoziierung des Vereinigten Königreichs und der Schweiz an den EU-Forschungs- und Innovations-Programmen für Europa so zentral ist.

Newsletter anmelden
