Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences
Abkommen mit den USA in Aussicht

Dossiers - Wettbewerbsfähigkeit

Abkommen mit den USA in Aussicht

Ein Freihandelsabkommen mit den USA kam bisher nicht zustande. Indes könnte mit einem neuen Abkommen die gegenseitige Anerkennung von Inspektionen im Bereich der “Guten Herstellungspraktiken" für Arzneimittel bald Realität werden.

10.10.2022

Im Rahmen eines Mutual Recognition Agreement (MRA) im Bereich der «Guten Herstellungspraktiken» (GMP) für Arzneimittel könnte schon Ende Jahr ein sektorales Abkommen zwischen den USA und der Schweiz zustandekommen – und im Verlauf des Jahres 2023 in Kraft treten.

scienceindustries teilt die von der USA in einem Handelszeitungsbeitrag geäusserte Ansicht: Mit dem GMP-Abkommen würde der Handel mit Arzneimitteln erleichtert und der administrative Aufwand sowohl für die Industrie, wie auch die zuständigen Behörden, verringert.

Gleiches Augenmerk auf Entwicklung EU

«Das Pharmaabkommen adressiert weit weniger Handelsfragen als ein Freihandelsabkommen, aber es ist ein wichtiger Schritt in der Verbesserung der bilateralen Beziehungen», sagt Stephan Mumenthaler, Direktor von scienceindustries. Zugleich warnt er: «Was wir mit den USA positiv rausholen, riskieren wir, mit der EU zu verlieren. Wenn die EU ihre einschlägigen Regulierungen aktualisiert, könnte sie unsere nicht mehr als gleichwertig anerkennen. Das ist eine unserer Sorgen.»

> Lesen Sie den ganzen Handelszeitung-Artikel (Link).


Schliessen

Newsletter anmelden

scienceindustries News
Standpunkte
Point-Newsletter

 
 

Aussenhandelsstatistik Chemie Pharma Life Science

Weitere Analysen

Export Chemie Pharma Life Sciences Schweiz nach Regionen

Weitere Analysen