Aktuell
scienceindustries ist befriedigt über die von den Eidg. Räten am 15.09.2016 beschlossene Erhöhung des Wachstums der BFI-Mittel für die Periode 2017-2020 auf durchschnittlich 2.5%. Mit der Schlussabstimmung vom 16.12.2016 ist die Vorlage durchberaten.
Hintergrund
scienceindustries fordert ein fest zugesichertes überdurchschnittliches Wachstum der BFI-Mittel für die gesamte Periode 2017-2020, das eine Stärkung des ETH-Bereichs in der Grundlagenforschung. Der ETH-Bereichs soll gegenüber den kantonalen Hochschulen bei gesamtwirtschaftlich notwendigen Sparmassnahmen nicht benachteiligt werden.
Im Hinblick auf die Beratungen im SR fordern führende Wirtschaftsverbände (economiesuisse, scienceindustries, SGV und Swissmem) zusammen mit dem Netzwerk Future ein jährliches Wachstum der BFI-Mittel von 2.5% (ca. CHF 100 Mio./Jahr mehr als vom NR bewilligt). Diese Forderung sei finanzpolitisch möglich und forschungspolitisch nötig, um die Spitzenstellung der Schweiz in der BFI zu sichern. Die erforderliche Kompensation sei in erster Linie in der Entwickungszusammenarbeit zu suchen.
Am 15.09.2016 beschliessen die Eidg. Räte die geforderte Erhöhung der BFI-Mittel.