Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences

BRANCHENTICKER

Wirtschaftsverbände stellen sich hinter Bilaterale III

Zürich - economiesuisse und der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützen das dritte Paket der bilateralen Abkommen mit der EU. Sie fordern eine schlanke Umsetzung, den Erhalt des flexiblen Arbeitsmarktes und die konsequente Anwendung der Schutzklausel zur Zuwanderung. Auch Verbände wie scienceindustries und Swissmem stimmen zu.

11.07.2025

(CONNECT) Die grossen Wirtschaftsverbände stellen sich hinter das Vertragspaket, das der Bundesrat mit der EU ausgehandelt hat. Das Paket der Bilateralen III stelle eine solide Grundlage für die Stabilisierung und Weiterentwicklung des bilateralen Weges dar, schreiben der Dachverband economiesuisse und der Schweizerische Arbeitgeberverband in einer gemeinsamen Mitteilung.

„Die Wirtschaft zieht zum aussenpolitisch mit der EU ausgehandelten Vertragspaket ein positives Fazit und unterstützt dieses“, wird economiesuisse-Präsident Christoph Mäder in der Mitteilung zitiert. „Entscheidend ist nun eine unternehmensfreundliche Umsetzung in der Schweizer Gesetzgebung“, fügt Severin Moser, Präsident des Arbeitgeberverbands, hinzu.

Die Verbände verlangen, dass die Abkommen innenpolitisch in einer Weise umgesetzt werden sollen, in der die attraktiven Rahmenbedingungen der Schweiz erhalten und der Arbeitsmarkt  flexibel blieben. Die Schutzklausel zur Zuwanderung müsse konsequent angewandt werden. Die Verbände behalten sich eine endgültige Beurteilung für die Zeit nach der parlamentarischen Beratung des Pakets vor.

Bereits zuvor hatten sich einzelne Branchenverbände für die Bilateralen III ausgesprochen. So stellte scienceindustries fest, dass die Kernanliegen seiner Branchen im Abkommenspaket weitgehend abgedeckt seien. In Anbetracht geopolitischer Risiken, globaler Blockbildungen und steigender Regulierung biete das Abkommen die bestmögliche Balance zwischen Sicherheit, Mitgestaltung und Flexibilität, schreibt der Verband der Chemie-, Pharma- und Life Sciences-Branchen in seiner Mitteilung.

Auch Swissmem unterstützt das Paket. Die Schweiz habe gut verhandelt und viel herausgeholt, schreibt der Verband der Maschinenbauer in einer Mitteilung. Sein Vorstand habe dem Paket einstimmig zugestimmt, allerdings unter der Bedingung, dass der liberale Arbeitsmarkt erhalten bleibe. ce/stk


Schliessen

Newsletter anmelden

scienceindustries News
Standpunkte
Point-Newsletter

 
 

Aussenhandelsstatistik Chemie Pharma Life Science

Weitere Analysen

Export Chemie Pharma Life Sciences Schweiz nach Regionen

Weitere Analysen