Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences

BRANCHENTICKER

Bachem ernennt Anne-Kathrin Stoller zur CEO

Bubendorf BL - Anne-Kathrin Stoller wird per Jahresbeginn 2026 neue CEO bei Bachem. Stoller hatte zuletzt die Bachem America geleitet und war mehrere Jahre Marketingleiterin (CMO). Sie tritt die Nachfolge von Thomas Meier an, der in eine Tätigkeit ausserhalb der Biochemiefirma wechselt.

31.10.2025

(CONNECT) Anne-Kathrin Stoller, bisherige Leiterin von Bachem Americas und langjährige Marketingleiterin, übernimmt per 1. Januar 2026 die Position des CEO. Unter ihrer Leitung will das Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Bubendorf den erfolgreichen Kurs weiterführen, äussert sich Verwaltungsratspräsident Kuno Sommer in einer Medienmitteilung zum Wechsel an der Unternehmensspitze. 

Die promovierte Chemikerin wird Nachfolgerin von Thomas Meier, der nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit bei Bachem und nach sechs Jahren dort in der Funktion als CEO „eine neue Herausforderung ausserhalb des Unternehmens" annimmt. „Ich danke ihm für seine kollegiale Begleitung in den vergangenen Jahren und allen, die sich bei Bachem täglich dafür einsetzen, dass wir unseren wichtigen Beitrag für die Gesundheit der Menschen leisten“, wird die neue CEO zitiert. 

Verwaltungsratspräsident Sommer würdigte Meiers „kapitaleffiziente, profitable“ Wachstumserfolge. Mit seiner Tätigkeit habe er dazu beigetragen, „die Position von Bachem als innovativer und zuverlässiger Partner der pharmazeutischen Industrie“ weiter zu stärken. 

Anne-Kathrin Stoller ist seit 2006 für Bachem tätig. Zuletzt war sie seit 2022 als Chief Operating Officer Americas für das amerikanische Geschäft verantwortlich. Davor hat sie sich in Führungspositionen als Leiterin Business Development & Sales Europa sowie als Chief Marketing Officer und Mitglied der Konzernleitung verdient gemacht.

Bachem entwickelt und produziert chemische Wirkstoffe (NCEs) auf Peptidbasis, Oligonukleotid-NCEs, kommerzielle Wirkstoffe, sowie Forschungs- und Spezialprodukte. Dienstleistungen bei der GMP-Produktion oder im Projektmanagement ergänzen das Produktportfolio. ce/heg


Schliessen

Newsletter anmelden

scienceindustries News
Standpunkte
Point-Newsletter

 
 

Aussenhandelsstatistik Chemie Pharma Life Science

Weitere Analysen

Export Chemie Pharma Life Sciences Schweiz nach Regionen

Weitere Analysen