Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences

BRANCHENTICKER

Takeda eröffnet Biotechnologieanlage in Neuenburg

Opfikon ZH/Neuenburg - Takeda hat 200 Millionen Franken in den Bau einer Biotechnologieanlage in Neuenburg investiert. Diese soll der aseptischen Abfüllung dienen und die Kapazitäten für Therapien gegen seltene Krankheiten erhöhen. Bei der Einweihung war auch Bundesrat Guy Parmelin zu Gast.

27.11.2025

(CONNECT) Das japanische Pharmaunternehmen Takeda mit Schweizer Hauptsitz in Opfikon hat 200 Millionen Franken in ein neues Produktionsgebäude mit einer aseptischen Abfülllinie in Neuenburg investiert. Dies sei die grösste jemals getätigte Investition an dem Standort. Mit dem neuen Gebäude möchte Takeda seine Produktionskapazitäten erhöhen, um den Zugang zu Therapien für Patienten mit seltenen Krankheiten weltweit zu erweitern, heisst es in einer Mitteilung. An der Einweihungsfeier haben am 26. November politische Vertretende aus der Schweiz und Japan sowie Takeda-Mitarbeitende teilgenommen.

Die neue aseptische Abfüllanlage umfasst diverse Produktionsprozesse – darunter Formulierung, Abfüllung, Gefriertrocknung, Verschliessung und automatisierte Qualitätsprüfung. Der Standort soll Takedas Kapazität zur Lieferung lebensverändernder Therapien für Patienten in über 80 Ländern stärken. In der „Fabrik der Zukunft“ spielen Automatisierung und Digitalisierung eine entscheidende Rolle. „Dank dieser neuen Infrastruktur können wir mehr Patienten mit seltenen Krankheiten versorgen und gleichzeitig zur wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung der Region beitragen“, erklärt Thomas Wozniewski, Global Manufacturing & Supply Officer bei Takeda.

Bei der Einweihung der neuen Anlage waren unter anderem Guy Parmelin, Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Florence Nater, Neuenburger Staatsrätin und Präsidentin der ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, sowie Toshiro Iijima, designierter Botschafter von Japan in der Schweiz und Liechtenstein, anwesend. Sie betonten die Bedeutung von Takeda auf kantonaler, eidgenössischer und internationaler Ebene. Im Kanton Neuenburg zählt Takeda mit über 650 Mitarbeitenden zu einem der zehn grössten Arbeitgeber. Durch die Kooperation mit lokalen Partnern stärkt das Unternehmen zudem die regionale Verankerung des Standorts. ce/nta


Schliessen

Newsletter anmelden

scienceindustries News
Standpunkte
Point-Newsletter

 
 

Aussenhandelsstatistik Chemie Pharma Life Science

Weitere Analysen

Export Chemie Pharma Life Sciences Schweiz nach Regionen

Weitere Analysen