
Services - Berufsbildung
Talents in Science an den Swiss Skills 2025
22.10.2025
Talents in Science erstmals an den Swiss Skills: Junge Menschen für Naturwissenschaften begeistern
Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern die jährlichen Swiss Skills statt: Mehr als 1'000 junge Fachkräfte messen sich an der grössten Schweizer Berufsshow in über 150 Berufen – von Handwerk und Technik über Dienstleistung bis hin zu Gesundheit und Gastronomie. Für Tausende Jugendliche sind die Swiss Skills eine einzigartige Gelegenheit, Berufe hautnah zu erleben und sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Gemeinsam mit aprentas, BASF, CSL Vifor, Novartis, Roche, Sika und Syngenta präsentierte sich die gemeinsame Nachwuchsinitiative "Talents in Science" am Stand 110 in Halle 3.2 unter einem einheitlichen Auftritt. Das gemeinsame Ziel: Jugendlichen die faszinierende Welt der Chemie-, Pharma- und Life Sciences-Berufe näherbringen.
Begeisterung durch Praxis erleben
Am Gemeinschaftsstand konnten Schülerinnen und Schüler in Mitmachstationen selbst aktiv werden und typische Tätigkeiten von Chemie- sowie Biologielaborant:innen als auch Chemie- und Pharmatechnolog:innen (CPT) ausprobieren. Rund 3'000 Jugendliche besuchten den Stand, führten über 2'000 Experimente durch und erhielten so einen authentischen Einblick in den Berufsalltag der Branche. Die Kombination aus praktischen Experimenten, direktem Austausch mit Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen sowie einer digitalen Fotostation sorgte für reges Interesse und bleibende Eindrücke. Statt klassischer Werbemittel stand der persönliche Kontakt im Vordergrund – ein bewusst gewählter Ansatz, um echte Neugier zu fördern.
Gemeinsamer Auftritt, gemeinsames Ziel
Die Beteiligung von sieben führenden Unternehmen und Ausbildungsverbünden zeigte eindrücklich, wie stark die Industrie gemeinsam in die Nachwuchsförderung investiert. Die chemisch-pharmazeutische Industrie gehört zu den ausbildungsintensivsten Branchen der Schweiz: Über 250 Mitgliedsunternehmen von scienceindustries bilden jährlich Tausende Fachkräfte aus und sichern damit langfristig die Innovationskraft des Standorts.
Verankert in einer langfristigen Nachwuchsstrategie
Der Auftritt an den Swiss Skills ist Teil der laufenden Talents in Science-Kampagne, mit der scienceindustries gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern – derzeit aprentas, BASF, Bayer, DSM-firmenich, Lonza, Novartis, Roche, Siegfried, Sika und Syngenta – die Attraktivität naturwissenschaftlicher Berufsbilder stärkt und die Sichtbarkeit der dualen Berufsbildung fördert. Die erste Teilnahme von Talents in Science an den Swiss Skills war ein Erfolg – für die Jugendlichen, die Branche und die Berufsbildung. Sie zeigte, wie stark das Interesse an naturwissenschaftlichen Berufen bleibt, wenn junge Menschen sie sehen, erleben und verstehen können.

Newsletter anmelden
