Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences

Portrait - Organisation

scienceindustries Jahresanlass 2025

Der Jahresanlass von scienceindustries in Zürich zeigte eindrücklich, wie stark der internationale Wettbewerbsdruck auf die Schweizer Chemie-, Pharma- und Life Sciences-Industrien zunimmt. Die neuen Ergebnisse des Global Industry Competitiveness Index (GICI) 2025 von BAK Economics standen im Zentrum – und sie senden ein klares Signal: Die Schweiz verliert erstmals seit Jahren ihren zweiten Platz und rutscht auf Rang 3 ab, den sie nun gemeinsam mit Dänemark belegt. Während die Schweiz bei der Standortqualität weiterhin führend ist, verliert sie insbesondere bei Innovation und Digitalisierung an Boden.

In ihrer Rede betonte Annette Luther, Präsidentin von scienceindustries, dass diese Entwicklung ein Weckruf sei: «Spitzenplätze sind kein Selbstläufer. Wir müssen unsere Stärken pflegen und den Standort mit Mut, Innovation und Verlässlichkeit weiterentwickeln.»

Stephan Mumenthaler, Direktor von scienceindustries, verwies darauf, dass Länder wie die USA und Irland davonziehen, während andere – etwa die Niederlande oder das Vereinigte Königreich – rasch aufholen. Die Schweiz bleibe zwar ein globaler Spitzenstandort, doch gerade bei der Digitalisierung bestehe dringender Handlungsbedarf.

Nach der Präsentation der GICI-Ergebnisse durch Michael Grass diskutierten Prof. Dr. Aymo Brunetti (Uni Bern), Prof. Dr. Andreas Bohrer (Lonza, Vizepräsident scienceindustries) und Nationalrätin Patricia von Falkenstein unter der Moderation von Sebastian Ramspeck, welche Schritte jetzt nötig sind. Im Fokus standen Verbesserungen bei Markt- und Standortbedingungen sowie der Umgang mit zunehmendem globalem Protektionismus. Fazit: Die Schweiz ist weiterhin hervorragend positioniert – doch der Vorsprung schmilzt. Um ihren Spitzenplatz zu sichern, braucht es jetzt entschlossenes Handeln und eine Standortpolitik, die Innovation, Offenheit und Verlässlichkeit stärkt.

Eine Bildergalerie des Events bietet Einblicke in den Anlass:

2 / 31
 

Schliessen

Newsletter anmelden

scienceindustries News
Standpunkte
Point-Newsletter

 
 

Aussenhandelsstatistik Chemie Pharma Life Science

Weitere Analysen

Export Chemie Pharma Life Sciences Schweiz nach Regionen

Weitere Analysen