Anmelden
Pharma unter Spardruck - Versorgungssicherheit gefährdet
Talents in Science an den Swiss Skills 2025
US-Zölle: scienceindustries fordert rasche Klärung
scienceindustries sagt Ja: Bilaterale III sichern Stabilität
Übersicht und Positionen zu ausgewählten Reformen im Gesundheitswesen
Nachhaltige PFAS-Regulierung muss wissenschaftsbasiert erfolgen
Signal für die Zukunft: WAK-N ebnet Weg zu modernem Pflanzenschutz
US-Zölle von 39 Prozent belasten Schweizer Wirtschaft
Innovative Züchtung blockiert – scienceindustries fordert Kurswechsel
Stabwechsel bei scienceindustries: Dr. Annette Luther übernimmt
CCS und CCUS in der Schweiz: Studie zeigt Handlungsbedarf
Die Wissensnation Schweiz braucht die EU-Forschungsprogramme
Swiss Biotech Report 2025: Internationale Allianzen stärkten Branche
US-Zölle auf Schweizer Exporte
Kampagne «Talents in Science»
FHA Indonesien - Wichtiges Bekenntnis für offene Märkte
Fact Sheet: Freihandelsabkommen Indonesien - Palmöl
Positionspapier Freihandelsabkommen – ein Weg zur Nachhaltigkeit
Free Trade Agreements (FTA)-Objectives of scienceindustries Neu: 2023
Aussenwirtschaftsstrategie 2019-2023
Fact Sheet - Ausklammerung von Produkten aus Freihandelsabkommen
Aktionsplan: One-Health-Ansatz der Bekämpfung der Antibiotikaresistenz
Übersicht und Position zu Antibiotikaresistenzen
Erforschung neuer Antibiotika fördern – aber wie?
Resistenzen eindämmen: Antibiotika-Monitoring in der Tiermedizin
Übersicht und Position zu den Beziehungen zur EU
Vollassoziierung statt Stillstand – EU-Programme sind unverzichtbar
Gastartikel S. Mumenthaler, CHEManager: Eigenständig in Partnerschaft
Gastbeitrag Allnews: Direktor Stephan Mumenthaler
Vollständige Assoziierung an Horizon Europe unverzichtbar
CBAM benachteiligt exportorientierte Schweizer Wirtschaft